3 Serviceanfragen vertiefend analysieren und Lösungen erarbeiten
Persönliche Anforderungen
- hohe Kunden- und Serviceorientierung
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
- lösungsorientierte Denkweise, gute analytische Fähigkeiten
- Begeisterung für innovative Technologien
- verständliche Darstellung von Informationen und Wissen für die Endanwender
Fachliche Anforderungen
- Support und Fehleranalyse
- Protokollieren, Kategorisieren, Priorisieren aller Vorgänge im Ticketsystem
- Einhaltung der SLA
- gute Kenntnisse in Windows, Office 365
- Patch-Management
- DNS, DHCP, AD, FS
- Asset Monitoring und Asset Tracking
- Bereitstellen der clientseitigen Infrastruktur, Druckermanagement, Virenschutz
- IMACD (Install, Move, Add, Change, Delete)
- Netzwerkinfrastruktur
- Cloud-Umgebungen
Bereiche
- Netzwerk
- End-User-Systeme
- Anwendungen
- IT-Sicherheit
KPI im Netzwerkbereich
- Datendurchsatz oder Bandbreite
- TCP-Latenz
- TCP-Verlust
- SYN- und FIN-Fehler
Tipps zur Ticketbearbeitung
- Möglichkeiten der Automatisierung in der Ticketbearbeitung nutzen
- Passende Kategorisierung vorhalten
- Genaue Kenntnis über die Kompetenzen der Techniker
- Wenn möglich Technikervorlagen, Textbausteine, Analyseabläufe, Checklisten etc. bereithalten
- Tickets nicht vorzeitig schließen
- Kunden transparenz informieren