Wissenstest Lernfeld 2 Lektion 5
Ordne zu
Ordne die Kommunikationsmittel den zu planenden Sitzungen zu.
| Ziel | Lösung | Wähle |
|---|---|---|
| Eine Kunde soll befragt und Antwort erhalten werden. | ||
| Ein Kunde soll mit dem Team deutschlandweit ins Gespräch kommen. | ||
| Es sollen 100 Kunden über das neueste Produkt mit Fragemöglichkeit informiert werden. | ||
| Ein Berater will schnell einen Kunden informieren, dass er etwas später erscheint. | ||
| Einem Kunden soll schnell eine Bestätigung zugesendet werden. | ||
| Es soll ein langfristiger Kundenkontakt hergestellt werden, um über Produkte und Aktionen zu informieren. | ||
| Es soll sich über Textnachrichten eine halbe Stunde lang ausgetauscht werden |
Ordne die Fachbegriffe den Marketingmaßnahmen zu.
| Maßnahme | Begriff | Wähle |
|---|---|---|
| Es soll ein Programm entwickelt werden, welches immer den optimalen Preis vorschlägt. | ||
| Sie sollen helfen, die Artikel für den Internetshop auszuwählen. | ||
| Ein Institut untersucht das Kaufverhalten in iher Region am Black Friday | ||
| Ein Institut untersucht für den Betrieb eine Woche lang das Kundenverhalten. | ||
| Ein Azubi hilft dabei, einen neuen Rechnertyp für den Verkauf zu konzipieren. | ||
| Dieser Begriff bezeichnet eine betriebsinterne, unsystematische Auswertung von Kundenbesuchsberichten | ||
| Dieser Begriff bezeichnet Marketingmaßnahmen, die online erfolgen. | ||
| Ein Produkt soll in großen Stückzahlen und zum Sonderpreis bekannt gemacht werden. | ||
| Mitarbeiter des Betriebes fallen mit ihrem besonderen Logo auf dem Hemd auf. | ||
| Dieser Begriff bezeichnet eine verkaufsunterstützende Maßnahme, die nicht auf eine einzelne Werbeaktion gerichtet ist. | ||
| In der Sportarena gibt es Bandenwerbung der Firma | ||
| Es werden für ein Schaufenster eines Kaufhauses Rechner bereitgestellt werden. | ||
| Dieser Begriff ist ein Sammelbegriff der Marketingpolitik für die Vertriebswege, Logistik der Waren. |